23.05.2023 – 25.05.2023

Ort
Ulm (D)
Leitung
Franziska Bark Hagen, Pilgerpfarrerin
Web
www.jakobspilger.ch

Auf Pilgerwegen um Ulm und in Oberschwaben

Mitten im Frühling geht’s zum Buspilgern, entlang des schwäbischen Jakobs- und Martinuswegs sowie der Oberschwäbischen Barockstrasse.

Von Ulm an der Donau mit seinem grossartigen Münster zur ältesten Venus «vom Hohle Fels», vorbei am Blautopf, an Karstfelsen und Wachholderheiden von Blaubeuren zum bildschönen Städtchen Biberach an der Riss:

Das Schwabeländle trumpft in seiner Vielfalt auf! Nicht zuletzt kulinarisch.

Anmeldung im Pilgerzentrum bis 17. März 2023

Eine Ausschreibung mit Anmeldetalon kann ab Januar über die Website www.jakobspilger.ch bezogen oder auf Anfrage per Post zugestellt werden.

CHF 580.– im DZ (EZ mit Zuschlag)
Zwei Übernachtungen mit Halbpension, Drei-Gang-Abendessen, Frühstücksbuffet) im Hotel Ochsen in Merklingen, Mittagessen (Zwei-Gang oder Mittagspicknick)

Führung durch Urgeschichtliches Museum und Ulmer Münster, Eintritte unterwegs

Pilgerbegleitung

Flyer Symbol

Pilgerzentrum St. Jakobs Zürich
Stauffacherstrasse 8
8004 Zürich

bettina.edelmann@reformiert-zuerich.ch
Telefon 044 242 89 86 (nur Di, Do und FR)
www.jakobspilger.ch

 

Dieser Download ist kostenlos
GPS-Tracks, Informationen und Karten bieten wir zum kostenlosen und anonymen Download an. Alle für die Reise wichtigen Informationen wollen wir auch in Zukunft so anbieten können. Dank grosszügiger Spender, welche uns gelegentlich etwas Geld gespendet haben, war uns das bisher möglich. Mit einer kleinen Spende hilfst Du, dass wir die wichtigsten Informationen auch in Zukunft kostenlos weitergeben können. Mit den Spenden finanzieren wir unsere Internetplattform, halten sie aktuell und auf dem technisch richtigen Niveau. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Der Download läuft bereits, ganz ohne Spende !
PS: Falls der Download nicht startet: hier klicken

Guten Tag

Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch

Herzliche Grüsse