25.07.2023

Ort
weltweit

Jakobus1

Ziel aller Jakobspilgernden ist die Kathedrale von Santiago de Compostela im spanischen Galicien. Der Legende nach sollen sich dort die sterblichen Überreste des Apostels Jakobus befindet. In Santiago de Compostela und weltweit wird dieser Tag gefeiert.

Als kirchlichen Fest- und Gedenktag für Jakobus den Älteren kennt man den 25. Juli in Mitteleuropa bereits seit dem 8. Jahrhundert n. Chr.

Ins Leben gerufen wurde der St. Jakobs-Tag von den christlichen Kirchen.

Die christliche Liturgie bzw. Mythologie liefert auch die passende Begründung für das gewählte Datum. Im Falle des Jakobustages bezieht sich dies auf den 25. Juli 816 n.Chr., dem Tag, an dem die Reliquien des Apostels in der Kirche eines neu errichteten Wallfahrtszentrums im spanischen Compostela beigesetzt wurden.

 

Dieser Download ist kostenlos
GPS-Tracks, Informationen und Karten bieten wir zum kostenlosen und anonymen Download an. Alle für die Reise wichtigen Informationen wollen wir auch in Zukunft so anbieten können. Dank grosszügiger Spender, welche uns gelegentlich etwas Geld gespendet haben, war uns das bisher möglich. Mit einer kleinen Spende hilfst Du, dass wir die wichtigsten Informationen auch in Zukunft kostenlos weitergeben können. Mit den Spenden finanzieren wir unsere Internetplattform, halten sie aktuell und auf dem technisch richtigen Niveau. Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Der Download läuft bereits, ganz ohne Spende !
PS: Falls der Download nicht startet: hier klicken

Guten Tag

Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch

Herzliche Grüsse