cp Logo vector

Der Verein caminoplus steht für Inklusion

Wir sind aus einem solchen Inklusions-Projekt entstanden.

Kann man im Rollstuhl von der Schweiz aus bis nach Santiago de Compostela fahren?

Ja aber...

Inklusion bedeutet, volle Integration in das gesellschaftliche Leben. Auf Jakobswegen heisst dies, dass man möglichst oft die gemeinsamen Wege ans Ziel nutzt. Diese Wege folgen aber oft uralten Pfaden, die mit Beginn des Ackerbaus vor über 4000 Jahren entstanden. Teilweise wurde wohl die Wegführung etwas geändert, man weicht den zu verkehrsreichen Strassen aus, bewegt sich aber immer noch entlang den alten Verbindungswegen. Diese Wege gehören zur Kultur Europas.

Nicht jeder dieser Wege ist im Rollstuhl befahrbar. Da gibt es immer wieder Hindernisse. Die lassen sich nicht beseitigen, aber die Pilgernden auf den Velos haben diese ebenfalls bemerkt und das Problem elegant gelöst. Wo über eine kurze Strecke eine Ausweichroute erfoderlich ist, wird diese gewählt, um so schnell wie möglich aber wieder die anderen Pilger zu treffen und den weiteren Weg gemeinsam fortzusetzen. Zusammen reisen und zusammen ankommen ist das Motto.

Wir können die Wege nicht umbauen und wir wollen die Wege nicht fernab von den traditionellen Pilgerwegen als neue hindernisfreie Wege führen. Aber wir wollen und können aufzeigen, wo es möglich ist, im Rollstuhl zu fahren. Dank moderner GPS-Technologie und Internet können wir dieses Wissen kostenlos zur Verfügung stellen.

Natürlich sind wir mit unseren Bemühungen nicht alleine. Die Hersteller der Rollstühle haben ebenfalls verstanden, dass es die Inklusion braucht, um eine Gleichberechtigung im Leben zu ermöglichen. Was der Körper nicht mehr zu leisten vermag, kann mit elektrischer Unterstützung doch geleistet werden. Was vor vielen Jahren mit der Weiterentwicklung des altbekannten Stadtvelos zum unverwüstlichen Mountainbike vollzogen wurde, erleben wir nun bei den Rollstühlen. Angepasste, robuste und auf Fernreisen ausgelegte Produkte ergänzen das Angebot. Diesen Trend können und wollen wir nach Kräften unterstützen. Das richtige Produkt erlaubt die über 2'500 km lange Reise trotz Hindernissen.

 

Das caminoplus Team

 

Der Verein caminopus ist ein selbständiger Partner des Vereins jakobsweg.ch.

weiter zu unseren Projekten...

 

 

Dieser Download ist kostenlos
Einen Pilgerweg für eine kleine Gruppe Benutzer dokumentieren erfordert besonders viel Aufwand, wenn es sich um Leute mit einem Handicap handelt. Grösste Sorgfalt und aufwändige Abklärungen stellen sicher, dass ein solcher Weg möglichst einfach nutzbar ist. Die auf dieser Web-Plattform angebotenen Informationen, GPS-Tracks und Karten sind für die Reisenden kostenlos und erfordern keine Registrierung. Hier soll auch keine störende Werbung die Informationen überdecken. Das geht nur dank freiwilligen Spenden, die wir erhalten.

Vielen Dank für Deine Unterstützung.

Der Download läuft bereits, ganz ohne Spende !
PS: Falls der Download nicht startet: hier klicken

Guten Tag

Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch

Herzliche Grüsse