Im zweiten Teil der Etappe geniessen wir die Promenade dem Genfersee entlang, unterbrochen durch Ortschaften, Bootshäfen, Schlösser und Burgen und geniessen den Blick auf den Genfersee mit seinen Schwänen und Schiffen und dahinter die Savoyer Alpen.
Wenn wir allerdings in die Nähe von Lausanne kommen dann ist es vorbei mit dem erholsamen Wandern, denn Lausanne ist eine quicklebendige Universitätsstadt, in der man auch auf sehr viel Jugend trifft, und sehr viel Verkehr. Unsere Etappe endet im Zentrum von Lausanne bei der Kathedrale Notre Dame.
Hinweis(e)
Der «Jerusalemweg / JERUSALEM WAY» ist ein Pilgerwegnetz, das Pilger aus Zentraleuropa nach Jerusalem führt. Jerusalem gehört zusammen mit Rom und Santiago de Compostela zu den 3 wichtigsten christlichen Pilgerdestinationen des Mittelalters. Dieser Weg beginnt beim Kap Finisterra am Westufer Europas und führt entweder durch Italien oder der Donau entlang durch den Balkan in die Türkei, und ab dort wieder auf einer gemeinsamen Route nach Jerusalem.
Ab Lausanne gibt es eine zweite Option, um via Rom nach Jerusalem zu gelangen. Der Weg ist hier vorerst dokumentiert bis Rom über die Via Francigena.
Siehe auch
Siehe auch www.jerusalemway.org/
Allaman - L'Aubonne - Buchillon - Saint Prex - Morges - Port du Bief - La Venoge - Saint Sulpice - Parc des Pierettes - La Chamberonne - Vidy - -Malley - Esplanade de Montbenon - Lausanne
Guten Tag
Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch
Herzliche Grüsse
Ihr jakobsweg.ch-Team