Urnäsch - Unter Lauftegg - Jakobsbad - Som - Gonten - Gontenbad - Rinkenbach - Appenzell - Sittertal - Steinegg - Eggerstanden
Entlang unserer Strecke treffen wir auf einige Bäche, die alle gegen Norden zum Bodensee fliessen. Gestartet sind wir an der Urnäsch, und Jakobsbad liegt am Wissbach, der später in die Urnäsch fliesst. Zwischen Gonten und Gontenbad überqueren wir entlang einem Golfplatz erneut eine Wasserscheide und kommen ins Einzugsgebiet der Sitter.
An einem Kapuzinerkloster vorbei erreichen wir Appenzell, den Hauptort von Appenzell Innerrhoden. Sehenswert ist hier die Pfarrkirche St. Mauritius mit Chor, Turm und Krypta. Fotogen sind auch das Rathaus und die bunt bemalten Holzhäuser mit den typisch geschweiften Giebeln. Wenn wir Appenzell dann verlassen so führt uns der Weg flach bis nach Steinegg, dann folgt noch ein Schlussaufstieg von etwa 100 Höhenmeter bis zum Etappenort Eggerstanden.
Hinweis(e)
Der «Jerusalemweg / JERUSALEM WAY» ist ein Pilgerwegnetz, das Pilger aus Zentraleuropa nach Jerusalem führt. Jerusalem gehört zusammen mit Rom und Santiago de Compostela zu den 3 wichtigsten christlichen Pilgerdestinationen des Mittelalters. Dieser Weg beginnt beim Kap Finisterra am Westufer Europas und führt entweder durch Italien oder der Donau entlang durch den Balkan in die Türkei, und ab dort wieder auf einer gemeinsamen Route nach Jerusalem.
Siehe auch
Siehe auch www.jerusalemway.org/