Röm.Theater in Augusta Raurica
Eingangs der Agglomeration Basel kommen wir bei der Schweizerhalle an einer Ansammlung von chemischen und pharmazeutischen Fabriken vorbei, aber dem Rhein entlang stört uns das nicht gross. Anschliessend kommen wir in die Birsfelder Hard, ein grösseres Waldgebiet, das zur Trinkwassergewinnung aus Grundwasser genutzt wird. Danach kommen wir der Birs entlang nach Birsfelden im Kanton Baselland. Nach der Ueberquerung der Birs sind wir im Kanton Basel-Stadt, wo wir im Gebiet St. Alban noch Reste der alten Stadtbefestigung antreffen. Am Basler Münster vorbei führt unser Weg schliesslich zur Mittleren Brücke, das Quartier auf der linken Rheinseite heisst «Schifflände». Hier sind wir praktisch im Zentrum von Basel, und hier endet auch der von Freiburg i.B. her kommende Weg.
Blick ausgangs Rheinfelden auf Warmbach (D)
Wenn Du in Basel bist, wirst Du sicher wissen, wie Dein Weg weiter gehen soll. Wenn Du nach Rom pilgern willst, so führen wir Dich gerne über Lausanne lückenlos bis dorthin, wenn Du willst ab Lausanne sogar auf englisch, französisch oder italienisch. Wenn Du nach Santiago pilgern willst, so hast Du die Wahl zwischen der Schweiz und dem französischen Burgund. Der Weg durch die Schweiz ist bis Lausanne identisch mit dem Weg nach Rom, und von dort aus können wir Dich auch durchgehend bis Santiago führen. Falls Du über das Burgund wandern willst, so können wir Dich ebenfalls durchgehend bis Santiago führen.
Basler Münster
Im späten Mittelalter waren Basel, Genf und Lausanne bedeutende Städte Europas. Grabungen auf dem Münsterhügel haben Spuren von kultischen Bauten zu Tage
gefördert. Sie werden bis ins 1. Jh. v. Chr. zurück datier. Die ersten Kirchenbauten auf dem Münsterplatz lassen sich bis ins 10. Jh. zurückverfolgen.
Kirche St. Leonhard
Die Leonhardskirche liegt auf dem Hügel gegenüber dem Münster. Der Vorgängerbau wurde 1118 geweiht. Erhalten davon ist die beeindruckende Hallenkrypta unter dem Chor der Kirche. Sie zeichnet sich durch eine bestechende Akustik aus.
Den Pilgerweg von Konstanz/Kreuzlingen dem Rhein entlang bis Basel nennen wir hier «Hochrhein-Weg». Auf diesen Weg trifft eine ganze Reihe von Pilgerwegen aus Bayern und Baden-Württemberg dazu.
Rheinfelden - Augarten - Kaiseraugst - Augusta Raurica - KW Augst-Wylen - Schweizerhalle - Birsfelder Hard - Waldhaus - Birsfelden - Birschöpfli - Sankt Alban - Basler Münster - Basel
Guten Tag
Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch
Herzliche Grüsse