Unter dem Motto
„Geh aus mein Herz und suche Freud“
bietet Christina von Roedern vom 14. bis 28. Mai 2023 eine attraktive Pilgerwanderung auf den klassischen Strecken des Jakobswegs nach Santiago de Compostela an.
Der Weg führt auch durch das Tal des Lot, eine wunderschöne Landschaft.
__________________________________________________
Sabine Leuenberger liess sich nicht von scheinbaren Hürden abhalten: Im Rahmen der Ausbildung zur Pilgerbegleiterin 2022 hatte die Pflegehelferin die Idee, ein Pilgerangebot für Bewohnende eines Altersheims zu entwickeln - und sie hat es mit einer Gruppe begeisterter Teilnehmender auch durchgeführt.
Die Durchführung des Pilgeranlasses war für die Teilnehmenden ein eindrückliches Ereignis.
Wie es den Beteiligten dabei genauer ergangen ist, lässt sich im Zeitungsartikel von Martin Gross nachlesen:
_______________________________________________________________
Das Jahresprogramm des Pilgerzentrums St. Jakob Zürich ist erschienen.
_______________________________________________________________________
Jetzt ist es an der Zeit, um aufzubrechen.
![]() |
In der Jahresagenda wurden in den letzten Tagen mehrere neue Reise-Angebote aufgeschaltet.
Und in diesem Sommer dürfen wir auch wieder unterwegs sein. Gegen unser Fernweh hilft sowiso keine Zweichfachimpfung und kein Booster.
Also in der Agenda nachschauen und auslesen - das Glück liegt auch in der Ferne.
Buen Camino
Die Kathedrale von Santiago feiert den Internationalen Museumstag mit einem Tag der offenen Tür und aussergewöhnlichen Aktivitäten
![]() |
Pilgermesse - Jeden Tag um 7:30 Uhr, 9:30 Uhr, 12:00 Uhr und 19:30 Uhr.
Life Ansicht des Hauptaltars
(nicht permanent verfügbar)
Jedes Jahr am 18. Mai wird nach den Richtlinien des ICOM der Internationale Museumstag begangen. Die Kathedrale von Santiago hat wie üblich einen Tag der offenen Tür organisiert, um das immense Erbe, das ihr Museum beherbergt, sowie die wichtige Arbeit zur Erhaltung und Verbreitung des Erbes, die von der Stiftung der Kathedrale geleistet wird, bekannt zu machen und zu verbreiten.
Am 18. Mai ist der Zugang zur ständigen Sammlung des Museums den ganzen Tag über kostenlos (zwischen 10 und 20 Uhr). Der Zugang erfolgt über den Ticketschalter auf der Praza do Obradoiro. Darüber hinaus werden in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Doira Servicios Turísticos (www.visitasguiadas.es) zwei Führungen durch die Wandteppichsammlung der Kathedrale organisiert, und zwar um 11.30 Uhr und um 16.30 Uhr.
Darüber hinaus erhalten alle Besucher der ständigen Sammlung einen Museumsführer als Geschenk.
Museum der Kirche Santa María de Sar
Dank des Programms Compostela Sacra, das von der Stiftung der Kathedrale von Santiago gefördert wird, wird auch das Museum der Kirche Santa María de Sar einen Tag der offenen Tür mit freiem Zugang veranstalten (von 10 bis 14 Uhr). Um 12:30 Uhr findet außerdem eine Führung durch das Museum, den Kreuzgang und die Kirche statt.
Um an den verschiedenen Führungen sowohl in der Kathedrale als auch im Museum der Kirche Santa María de Sar teilzunehmen, gehen Sie einfach zur oben angegebenen Zeit zum Museumseingang.
Quelle: Catedral de Santiago
Ein Versuch, das Pilgergefühl zu erklären.
Ein kurzes Stück des Weges begleitet die aktuelle Nummer der Zeitschrift Tierwelt 08/2022.
Den ganzen Artikel kann man sich natürlich hier herunterladen und in Ruhe lesen.
Viel Vergnügen.
Es wird die Zeit kommen, da mag man nicht mehr 20 bis 30 km am Tag laufen, oder 80 km mit dem Velo fahren. Aber die schönen Orte der vergangenen Pilgerreisen möchte man doch noch einmal besuchen.
Das Schweizer Pilgerzentrum hat eine solche Pilgerreise organisiert. In einem Reisebus überwindet man die grösseren Distanzen und kann so die einmaligen Orte wieder einmal erleben.
Schlafen muss man auch nicht im Schnarch-Saal, sondern in einem Einzel- oder Doppelzimmer.
Man muss nicht immer nur leiden, man darf sich manchmal auch etwas gönnen.
https://jakobspilger.ch/wp-content/uploads/2021/12/Buspilgern-2022.pdf
Rodolfo Ciucci ist ein aktiver Pilger, der mit seinem persönlichen Engagement benachteiligte Kinder in Kambodscha unterstützt.
Derzeit ist er auf dem Jakobsweg unterwegs in Richtung Santiago de Compostela und dann weiter nach Fisterra und Muxia.
Er ihat seinen Weg am 17. März 2022 in Thann im Elsass begonnen. Wir begleiten ihn mit dem Wunsch "Buen Camino".
Die Wintersperre des mit Via Jacobi 4 signalisierten Pilgerwegs auf der rechten Seite des Breinzersees wird voraussichtlich ab dem 12. April 2022 wieder aufgehoben.
Die Sperrung erfolgt jeden Winter, da dort die Gefahr abgehender Lawinen sehr gross ist.
(auf Bild klicken) |
Welche Bedingungen muss ich erfüllen, um im Ausland zu reisen?
Die Antworten dazu können täglich ändern. Das haben wir immer wieder erfahren.
Der TCS pflegt zu diesem Thema eine interaktive Karte mit zahlreichen aktuellen Hinweisen.
Die Angaben darauf sind mit Sorgfalt zusammengestellt worden, können aber jederzeit kurzfristig ändern. Dafür kann aber niemand verantwortlich gemacht werden.
Trotzdem: Buen Camino
Unter dem Thema
bietet das Netzwerk Pilgerbegleitung Schweiz in der Oster- und Pfingstzeit Pilgerwanderungen mit Tiefgang an. Entschleunigung, Bewegung und Besinnung in der Osterzeit - eine Übersicht zu den Wanderungen gibt der Flyer:
(Anmeldung: bitte per Mail an die jeweiligen Pilgerbegleiter/innen richten)
|
Jetzt findet die ordentliche Hauptversammlung des Vereins jakobsweg.ch endlich wieder als gemeinsamer Anlass in einem würdigen Rahmen statt.
5. März 2022
Ref. Kirchgemeindehaus Markus
Tellstrasse 35
3014 Bern
Beginn 14:00 Uhr
Ende 16:00 Uhr
![]() |
(Muschel anklicken) |
Seit 2012 wird an der Catedral de Santiago renoviert und repariert.
Ein informativer Film, teils mit vorher - nachher Vergleich, zeigt, was da bis 2020 schon alles geleistet wurde.
Die Kathedrale von Santiago de Compostela macht sich bereit, die Pilgernden nach den Corona Jahren wieder in vollem Glanz zu empfangen.
Wir werden kommen.
Buen Camino
![]() |
In der Albergue S. Bento auf dem Camniho Portugues kennt man das Rezept für eine besunders gute traditionelle Suppe aus dem Norden Portugals. |
Wir haben dieses Rezept aus der Herberge erhalten, natürlich übersetzt und hier publiziert.
![]() |
Empfehlenswerte Pilgerherberge auf dem Caminho Português da Costa: GPS:
|
![]() |
Wir suchen eine
|
Auch ein Verein, wie jakobsweg.ch, muss Ordnung in den Finanzen haben.
Unser derzeitiger Finanzminister geht nach erfolgreichen Jahren seiner Tätigkeit in die verdiente Pension. Deshalb suchen wir nach einer Person, die bereit ist, unsere Finanzen im Auge zu behalten. Die Buchhaltung erledigt ein Familienunternehmen für uns auf Bexio. Als Finanzminister muss man also nur die Transaktionen überwachen und die Steuererklärung rechtzeitig abgeben.
Der Vorstand, ein Team von aktiven Leuten im besten Alter mit Pilgererfahrung würde sich sehr freuen, ein neues Mitglied in seinen Reihen zu begrüssen.
Die Funktion der Finanzministerin oder des Finanzministers ist uns sehr wichtig.
Bei Interesse steht unser Präsident Rudolf Käsermann
E-Mail: praesidium@jakobsweg.ch
für weitere Auskünfte gerne zur Verfügung.
Inzwischen erwarten wir nicht mehr viel Gutes, wenn man uns eine Kurve präsentiert, die nach oben zeigt. Hier trifft das aber nicht zu. Diese Kurve verspricht viel und erst noch eine gute Entwicklung. Die Pilgernden kehren wieder zurück und kommen in Santiago de Compostela an. Die Zeiten werden wieder besser. Nur Geduld, es kommt gut.
![]() |
Der Qualm der Silvesterraketen hat sich verzogen, der Christbaum ist abgeräumt und die leeren Flaschen haben den Weg ins Recycling gefunden. Bleiben noch die guten Vorsätze für das frisch begonnene Jahr.
Passend wäre da:
(Harald Psaridis)
Das soll uns daran erinnern, dass nicht langwieriges Lamentieren, sondern initiatives Handeln zum Ziel führt.
TEAM steht bei uns nicht für Toll Ein Anderer Machts, sondern für gemeinsames Handeln.
Mit anderen Worten will uns Harad Psaridis daran erinnern, dass reden noch lange nicht handeln bedeutet und dass man selber handeln soll, wenn man mehr als nur Silber erwartet.
Ein Vorsatz, der zu jedem gut passt, auch zu Dir.
Packen wir's an - gemeinsam.
Auf ein erfolgreiches Jahr 2022.
Verein Jakobsweg.ch
P.S: Man könnte damit beginnen, durch einen Vereinsbeitritt uns eine grosse Freude zu machen.
https://jakobsweg.ch/de/eu/ch/verein-2/vereins-beitritt/
Guten Tag
Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch
Herzliche Grüsse