Diese Tour ist eine Velo-Variante für einen der Jakobswege in der Schweiz. Sie folgt weitgehend der markierten Pilgerstrecke, führt aber auch über fahrbare Alternativstrecken wenn die Originalstrecke nicht sehr «Velo-geeignet» ist und Alternativen zur Verfügung stehen. Die Strecke ist somit für Rennvelos nicht geeignet.
Rorschach - Goldach - Untereggen - St. Fiden - St. Gallen - Bruggen - Herisau - Schwellbrunn - Risi - Sitz - Landscheidi - Dicken - St. Peterzell - Hofstetten - Hemberg - Schlatt - Heiterswil - Wattwil
Route: Rorschach-Untereggen - Martinsbrücke - St. Gallen - Kärzerenbrücke - Güebsen - Herisau
Rorschacher-Hafen
Wir starten am Hafen in Rorschach und fahren auf der Hauptstrasse in Richtung Goldach, am Jakobsbrunnen vorbei bis in die St.Gallerstrasse, wo wir im Kreisel links in die Industriestrasse abbiegen. Am Ende der Industriestrasse geht es zunächst geradeaus und kurz danach biegen wir rechts (Jakobsweg-Wegweiser) in die Appenzellerstrasse ein. Diesem Strässchen folgen wir den Hang hinauf, überqueren die Sulzstrasse und fahren weiter auf der Appenzellerstrasse und Egertenstrasse. Dort zweigen wir links in die Mühlebergstrasse zum Schloss Sulzberg ab.
Schloss Sulzberg
Weiter geht es dann auf der Büelstrasse, am Schlossweiher vorbei, wo wir am Ende links in die Landstrasse einbiegen und hier den Jakobsweg verlassen. Auf dieser Strasse fahren wir nach Vorderhof Untereggen - Hinterhof bis zur Martinsbrücke. Nach der Brücke folgen wir der Hauptstrasse auf dem markierten Radstreifen, denn der links abbiegende Jakobsweg ist nicht überall befahrbar. Eingangs St.Gallen biegen wir bei der Kreuzung mit Ampeln nach links in die Tablarstrasse ein. Am Ende dieser Strasse biegen wir rechts in die Rehetobelstrasse nach ca. 600 Meter links in die Flurhofstrasse ein. Von dort gelangen wir geradeaus auf der Linsenbühlstrasse, bis wir die Kathedrale von St Gallen sehen können.
St. .Gallen - Herisau
Spisergasse St. Gallen
Wir schieben das Fahrrad durch die sehenswerten Strassenzüge der Altstadt mit den Jugendstilbauten in Richtung Bahnhof. Vom Bahnhof an halten wir uns nicht nur an die offizeillen Jakosbweg-Wegweiser sondern auch an kantonale Wanderweg-Wegweiser. Wir verlassen St.Gallen über die Sankt Leonhardstrasse welche westlich über die Bahnüberführung führt. Bei der grossen Kreuzung biegen wir links in die Bogenstrasse und gleich rechts in die Militärstrasse Kreuzbleicheweg ab. An dessen Ende geht es rechts und gleich wieder links in die Krügerstrasse Burgweiherweg, dann links in den Ahornweg Eisbahnweg und dann wieder links in die Zürcherstrasse. Dieser folgen wir bis kurz vor der grossen Autobrücke, wo wir links in die Kräzernstrasse abbiegen.
Herisau Marktplatz
Diese führt uns in Stocken über die gleichnamige Brücke. Nach kurzem Anstieg fahren wir links in den Hofweg (Jakobsweg-Wegweiser), dann geradeaus auf der Sturzeneggstrasse über die Bahnüberführung in die Gübsenstrasse zum Gübsensee. Wir folgen den Jakobseg-Wegweisern und biegen vor Herisau über die Bahnüberführung in die Schützenstrasse ein. Dort fahren auf dieser Strasse weiter und folgen nicht dem Jakobsweg, der links abzweigt. Am Ende zweigen wir halblinks in die Buchenstrasse, fahren bis zum Kreisel wo wir rechts in die Kasernenstrasse einbiegen. Dann geht es links an der Kirche vorbei, dann links in die Poststrasse und kurz danach rechts in die Schmidgasse.
Route: Herisau Schwellbrunn Dicken - St.Peterzell - Hemberg - Wattwil
Gasthaus Rössli in St. Peterzell
Diese Teilstrecke des signalisierten Jakobsweges eignet sich auf einigen Wegabschnitten nicht für das Fahrrad. Der signalisierte Jakobsweg führt nämlich auf Fusspfaden durch ungängiges Gelände, Treppen und Wiesen. Deshalb schlagen wir eine bequemere Route vor, auf der wir nicht zu sehr die Fusspilger beeinträchtigen. Wir starten in der Schmiedgasse. Kurz danach biegen wir rechts in die Strasse Neue Steig ein, folgen einer scharfen Rechtskurve und überqueren am Ende links die Industriestrasse. Dann folgen wir auf der Strasse dem weissen Wegweiser bis nach Schwellbrunn.
Wir durchfahren das schöne Dorf Schwellbrunn und gegen Ende des Dorfes biegen wir rechts ab. Wir folgen den weissen Wegweisern in Richtung Risi Hinterrisi Landscheidi Moosegg Dicken St.Peterzell.
Auch hier eignet sich der von Fusspilgern begangene Jakobsweg nicht besonders gut für das Fahrrad. Wir schlagen deshalb folgende Route vor:
Wattwil Burg-Iberg
In St.Peterzell an der Hauptstrasse Bushaltestelle angelangt zweigen wir nach links auf die Hauptstrasse und kurz danach rechts in die Hembergstrasse. Im Anstieg am Ende dieser Strasse biegen wir rechts in die St.Peterzellerstrasse. Bei der zweiten Kurve geht es dann nach links zur Aussicht Waldrank und weiter auf der St.Peterzellerstrasse nach Hemberg. Ab hier folgen wir dem Radweg No.4 über Heiterswil nach Wattwil.