Die «Via Francisca» wird auch als «Strasse der Kaiser»» bezeichnet. Sie führt von Konstanz über den Lukmanier nach Pavia, wo sie auf das dortige Pilger-Wegnetz stösst.
Die Etappen sind in dieser Dokumentation Vorschläge, die jeder Pilger seinen Wünschen anpassen kann. die technischen Daten betreffen aber immer die Annahme, diese Etappen würden jeweils an einem Tag absolviert.
Amriswil - Hegibach - Hemmerswil - Bellevue - Hagenwil - Grenze Thurgau-St. Gallen - Alte Landstrasse - Sonnenbühl - Risershus - Lömmenschwil - Stegen - Schönenhofen - Unterlören - Oberlören - Hurliberg - Wittenbach - Steig - Langbrugg - Bruggwald - Heiden - St. Gallen
Pilgern - schnaufen und schweigen
Ab Wittenbach machen sich die Voralpen bemerkbar, denn wir steigen gute 200 Höhenmeter hinauf auf den Übergang bei Heiden, dem ersten Quartier an der Peripherie des Etappenortes St. Gallen. Die Etappe endet in St. Gallen im Stiftsbezirk, und dort im Klosterhof. Hier finden wir ein grosses Angebot von wertvollen Kulturgüter, zum Beispiel die barocke Kathedrale aus dem 18 Jh.