Im Laufe der Zeit sind über 60% der Besucher unserer Webseiten dazu übergegangen, mit ihrem Smartphone sich die Informationen zu beschaffen.
Wir haben darauf reagiert und immer mehr dieser verfügbaren Informationen in die Webseiten integriert. Was zu einer bestimmten Etappe gehört, also beispielsweise zusätzliche Informationen zu einer bemerkenswerten Sehenswürdigkeit, haben wir dort als Inhalt der Webseite integriert. Die restlichen Informationen sind im Laufe der Zeit in seperaten Webseiten aufgenommen worden oder werden demnächst in Webseiten integriert.
Webseiten werden auf dem Smartphone als leicht lesbare Information angeboten, sofern bei deren Erstellung darauf geachtet wurde.
PDF-Dokumente sind eigentlich so konzipiert, dass ihre typografische Gestaltung, also Zeilenlänge und Umbrüche, immer erhalten bleiben. Auf dem Smartphone führt das entweder zu einer oft sehr kleinen Schrift, oder die Zeilen sind länger, als der Bildschirm breit ist. Überlange Zeilen erschweren aber deren Lesbarkeit erheblich.
Webseiten werden in deren Breite bei richtig aufgebauten Seiten und korrekter Einstellung des Browsers auf dem Smartphone passend zur Bildschirmgrösse umgebrochen. Autoren achten daher besonders darauf, dass die Formatierung nur dort Umbrüche beinhaltet, wo dies für die Lesbarkeit erforderlich ist. Der Rest erledigt der Browser im Smartphone.
Folgende Dokumente eignen sich besonders zum Ausdrucken und Bearbeiten auf Papier und stehen deshalb im PDF-Format zur Verfügung:
Guten Tag
Möchten Sie Ihr Hotel, Restaurant oder Ihren Shop am Etappenziel bewerben? Dann melden Sie sich bitte bei unserem Webmaster web@jakobsweg.ch
Herzliche Grüsse