Gedanken auf dem Weg von Guemligen nach Rueggisberg

Aus dem Tagebuch des Pilgers James

Moderne Zeichen für mein Pilgern habe ich in Gümligen gefunden: An der Kirche prangen ein Mantel und ein Stab, Zeichen des heiligen Jakobus, der einst diesen Weg gegangen ist. Ich bin froh um diese beiden Symbole; sie vermitteln mir, dass ich als Pilger manchmal zwar allein, aber niemals einsam bin. Der Weg nach Rüeggisberg führt nach der Aare-Überquerung auf den Längenberg – den Aufstieg habe ich mir etwas weniger mühsam vorgestellt. 

Zum Nachdenken auf den Weg

«Im ökumenischen Zentrum in Kehrsatz begegnete ich einigen Mitpilgern aus dem benachbarten  Europa. Beeindruckend war Ihre Offenheit im Denken, im Glauben und in ihrer Lebensweise. Es war ein Geben und Nehmen in Freundschaft und ich fühlte mich in meiner Pilger-Heimat.» 

Lass mich, Herr, in all den neuen Tage
Zeit haben – für Dich
Zeit haben – für mich
Zeit haben – für all' die anderen
Autor unbekannt


Menschen glückt es, überall ein Idyll zu finden – und wenn er’s nicht findet: Schaff es!
Theodor Fontane

zurück