Gedanken auf dem Weg von Romont nach Moudon

Aus dem Tagebuch des Pilgers James

Romont und Moudon, zwei kleine, herzige Städtchen mit kulturhistorischen Leckerbissen. Ich geniesse die Ruhe, den Charme der Westschweizer Städtchen, die Sonne, die sich wieder ganztags zeigt, und den Wind, der die dunklen Regenwolken vertrieben hat. Mit meinem Französisch schlage ich mich schlecht oder recht durch. Das internationale Pilger-Kauderwelsch wird offensichtlich von allen Menschen am Weg irgendwie verstanden, reicht allerdings nicht für tiefschürfige Diskussionen.

Zum Nachdenke auf den Weg

«Ich beobachte eine Reihe eigenartiger Glockentürme: eine senkrechte Wand und darin eingelassen sogenannte Glockenfester mit den frei schwingenden Glocken, sie sind Rufer und Mahner.»

Einen Tag lang ungestört in Musse zu erleben, heisst eine Tag lang ein Unsterblicher zu sein
(Chinesische Weisheit)

 

Perlen am Weg

Romont
Curtilles

zurück